Loth, Martina
6  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Religiöse Identitätsbildung junger Alevit:innen und Sunni.. 

Eine empirische Analyse im Spannungsfeld von Herkunftsmilie...  Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Loth, Martina - 1st ed. 2023. . , 2023
 
?
2

Wird die alevitische Jugend das Alevitentum reformieren? – ..:

, In: Junge Perspektiven der Türkeiforschung in Deutschland,
Loth, Martina - p. 227-245 , 2014
 
?
3

Lost in Transformation? Chancen und Herausforderungen für i..:

, In: Inklusion digital! Chancen und Herausforderungen inklusiver Bildung im Kontext von Digitalisierung.,
Baumert, Britta ; Rau, Franco ; Bauermeister, Tim... - p. 33-48 , 2023
 
?
4

Teilhabe am digital-gestützten Mathematikunterricht: Entwic..:

Loth, Gerrit ; Döhrmann, Martina
Digitales Lernen in Distanz und Präsenz -- Digitales Lernen in Distanz und Präsenz -- 10.17185/duepublico/75834 -- urn:nbn:de:hbz:465-20220615-160648-2 -- 978-3-940402-53-0 -- https://www.uni-due.de/didmath/veranstaltungen/tagungen/akmdw/akmdw.php.  , 2022
 
?
5

Religiöse Identitätsbildung junger Alevit:innen und Sunni.. 

eine empirische Analyse im Spannungsfeld von Herkunftsmilie...  Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie;Research
Loth, Martina , [2023]
Exemplar:  Zentrale:E02 a soz 684.88 2an/839
 
?
6

„Vater, woran glaubst du?" - „An Stock, Stein, Natur." 

, In: Prayer, pop and politics / Katharina Limacher, Astrid Mattes, Christoph Novak (eds.)
Ein Beitrag über Identitätsfragen junger Alevitinnen und ... 
Loth, Martina ; Tepeli, Dilek Aysel. (2019)  - p. 249-274
Exemplar:  Zentrale:E03 a rel 258.1/528
 
1-6