Riehl, Claudia Maria
51  Ergebnisse:
Personensuche X
?
2

Anredestrategien im Erwerb des Deutschen als Fremdsprache:

Riehl, Claudia Maria ; Kretzenbacher, Heinz L ; Hajek, John.
Deutsch als Fremdsprache.  57 (2020)  3 - p. 155-167 , 2020
Exemplare:  Zentrale: z pae 759 deuf/275; Zentrale:Magazin Zs fc 7275
 
?
4

Mehrsprachigkeit aus Sicht der Kontaktlinguistik:

, In: Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung,
Riehl, Claudia Maria - p. 93-98 , 2020
 
?
6

Sprache und Kommunikation in der Berufsbildung: Mehrsprachi..:

Riehl, Claudia Maria
Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog.  71 (2017)  167 - p. 3-6 , 2017
Exemplare: Zentrale;
 
?
7

Potential Mehrsprachigkeit: Ergebnisse einer Umfrage:

Pötzl, Julia ; Riehl, Claudia Maria
Berufsbildung : Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog.  71 (2017)  167 - p. 11-13 , 2017
Exemplare: Zentrale;
 
?
9

Mehrsprachigkeit und Sprachkontakt:

, In: Sprachwissenschaft,
Riehl, Claudia Maria - p. 377-404 , 2013
 
?
11

Ich mach' in beiden Sprachen Fehler: Schülersprachen in meh..:

Riehl, Claudia Maria
Praxis Deutsch.  26 (1999)  157 - p. 59-64 , 1999
Exemplare: Zentrale;
 
?
12

Deutsch als Minderheitensprache:

Riehl, Claudia Maria ; Beyer, Rahel
https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/10466.  , 2021
 
?
 
?
14

Einleitung: Was ist linguistische Evidenz?:

Riehl, Claudia Maria ; Rothe, Astrid
https://ids-pub.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/9679.  , 2020
 
?
15

Sprachverlust und Spracherosion am Beispiel des Barossa-Deu..:

Riehl, Claudia Maria
https://lipp.ub.uni-muenchen.de/lipp/article/view/193/85.  , 2014
 
1-15
Mehr Literatur finden