Schulze, Ursula
70  Ergebnisse:
Personensuche X
?
2

Stationen der ars poetica auf dem Weg zu ihrer relativen Au..:

, In: Interartifizialität / hrsg. von Susanne Bürkle und Ursula Peters
Schulze, Ursula. (2009)  - p. 93-111
Exemplar:  Zentrale:Magazin Zs fb 2154-128
 
?
6

Das Bild des Nordens bei Adam von Bremen und seine Reflexe .. 

, In: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft
zur Dialogizität von Fremdheitsbeschreibungen 
Schulze, Ursula. (2006/2007)  - p. 43-57
Exemplar:  Zentrale: z ger 536.9 wol 4j/12
 
?
7

Zur Typologie der Weltgerichtsspiele im 16. Jahrhundert:

, In: Textsorten und Textallianzen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / unter Mitarbeit von Claudia Wich-Reif herausgegeben von Peter Wiesinger
Schulze, Ursula. (2007)  - p. 237-258
Exemplar:  Zentrale:Magazin 03.p.1260
 
?
9

Emotionalität im Geistlichen Spiel 

, In: Ritual und Inszenierung / hrsg. von Hans-Joachim Ziegeler
die Vermittlung von Schmerz und Trauer in der "Bordesholmer... 
Schulze, Ursula. (2004)  - p. 177-193
Exemplar:  Zentrale:E03 a ger 443.9/478
 
?
11

Juden in der deutschen Literatur des Mittelalters 

Religiöse Konzepte - Feindbilder - Rechtfertigungen 
 
?
12

Deutschsprachige Urkunden des Elsaß im 13. Jahrhundert und ..:

, In: Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen / hrsg. von Kurt Gärtner ...
Schulze, Ursula. (2001)  - p. 475-495
Exemplar:  Zentrale:E03 a ger 126.7/346
 
?
14

Formen der "Repraesentatio" im Geistlichen Spiel:

, In: Mittelalter und frühe Neuzeit / hrsg. von Walter Haug
Exemplar:  Zentrale:E03 a ger 430 i/787
 
?
15

Gunther sî mîn herre, und ich sî sîn man - Bedeutung und De..:

Schulze, Ursula
Zeitschrift für deutsches Alterthum.  126 (1997)  - p. , 1997
 
1-15