Schädlich, Birgit
21  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Perspektiven auf kulturelles Lernen in einer flipped confer..:

, In: unterricht_kultur_theorie: Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht gemeinsam anders denken; Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS,
 
?
2

Empirische Perspektiven auf kulturelles Lernen:

, In: unterricht_kultur_theorie: Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht gemeinsam anders denken; Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS,
Schädlich, Birgit ; Tesch, Bernd ; Wilden, Eva - p. 433-440 , 2022
 
?
3

Was bedeuten kulturdidaktische Fragestellungen für Lehrkräf..:

, In: unterricht_kultur_theorie: Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht gemeinsam anders denken; Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS,
Schädlich, Birgit - p. 337-350 , 2022
 
?
4

unterricht_kultur_theorie – Kulturelles Lernen im Fremdspra..:

, In: unterricht_kultur_theorie: Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht gemeinsam anders denken; Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS,
 
?
5

Was sind die Zielsetzungen kulturellen Lernens im Fremdspra..:

, In: unterricht_kultur_theorie: Kulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht gemeinsam anders denken; Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS,
 
?
6

Studierende des Lehramts Französisch im Fokus: Überlegungen..:

, In: Die Krise des Französischunterrichts in der Diskussion; Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS,
 
?
7

Einleitung:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Perspektiven auf Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht – Regards croisés sur le plurilinguisme et l'apprentissage des langues,
Schädlich, Birgit - p. 1-19 , 2020
 
?
8

Einleitung:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Fremdsprachendidaktische Reflexion als Interimsdidaktik,
Schädlich, Birgit - p. 1-7 , 2019
 
?
9

Empirischer Ansatz zur Erforschung reflexiver fachdidaktisc..:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Fremdsprachendidaktische Reflexion als Interimsdidaktik,
Schädlich, Birgit - p. 133-182 , 2019
 
?
10

Fachdidaktisches Wissen: Modelle und empirische Zugänge:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Fremdsprachendidaktische Reflexion als Interimsdidaktik,
Schädlich, Birgit - p. 47-71 , 2019
 
?
11

Konzeptionell-theoretische Basis des Projekts: Arbeitsdefin..:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Fremdsprachendidaktische Reflexion als Interimsdidaktik,
Schädlich, Birgit - p. 97-131 , 2019
 
?
12

Fachdidaktische reflexive Handlungskompetenz erforschen: Ko..:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Fremdsprachendidaktische Reflexion als Interimsdidaktik,
Schädlich, Birgit - p. 89-96 , 2019
 
?
13

Reflexion: Ansätze zur Begriffsbestimmung und Probleme empi..:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Fremdsprachendidaktische Reflexion als Interimsdidaktik,
Schädlich, Birgit - p. 31-45 , 2019
 
?
14

Ausblick I: Hochschuldidaktische Konsequenzen aus der empir..:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Fremdsprachendidaktische Reflexion als Interimsdidaktik,
Schädlich, Birgit - p. 337-357 , 2019
 
?
15

Fachdidaktische reflexive Handlungskompetenz als Interimsdi..:

, In: Literatur-, Kultur- und Sprachvermittlung: LiKuS; Fremdsprachendidaktische Reflexion als Interimsdidaktik,
Schädlich, Birgit - p. 295-336 , 2019
 
1-15