Rosenthal, Gil G
14  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Biographie und Familie:

, In: Handbuch Biographieforschung / Helma Lutz, Martina Schiebel, Elisabeth Tuider (Hrsg.)
Rosenthal, Gabriele ; Hinrichsen, Hendrik. (2018)  - p. 245-255
Exemplar:  :TB Technik Fü II Hand
 
?
2

Geschichtswissenschaft/Oral History und Biographieforschung:

, In: Handbuch Biographieforschung / Helma Lutz, Martina Schiebel, Elisabeth Tuider (Hrsg.)
Rosenthal, Gabriele ; Worm, Arne. (2018)  - p. 151-162
Exemplar:  :TB Technik Fü II Hand
 
?
3

Analyse narrativ-biographischer Interviews:

, In: Qualitative Forschung / Uwe Flick, Ernst von Kardorff, Ines Steinke (Hg.)
 
?
4

Biographieforschung:

, In: Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung / Nina Baur, Jörg Blasius (Hrsg.)
Rosenthal, Gabriele. (2014)  - p. 509-520
Exemplar:  Zentrale:TB wirtschaft 24/7 Han 3 (2015)
 
?
5

Prinzipien einer rekonstruktiven Fallanalyse:

, In: Oral history / Julia Obertreis (Hg.)
Rosenthal, Gabriele. (2012)  - p. 113-129
Exemplare: Zentrale;
 
?
6

Analyse narrativ-biographischer Interviews:

, In: Qualitative Forschung / Uwe Flick ... (Hg.)
Rosenthal, Gabriele. (2012)  - p. 456-468
Exemplare: Zentrale;
 
?
7

Biographische Fallrekonstruktionen:

, In: Handbuch qualitative Methoden in der sozialen Arbeit / Karin Bock, Ingrid Miethe (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Bettina Ritter und Franziska Schäfer
Rosenthal, Gabriele ; Köttig, Michaela. (2010)  - p. 232-239
Exemplare: Zentrale; TB Sozialw.;
 
?
8

Israelische Familien von jugendlichen ZwangsemigrantInnen a.. 

, In: Kindheit und Jugend im Exil / hrsg. im Auftr. der Gesellschaft für Exilforschung von Claus-Dieter Krohn ...Unter Mitarb. von Inge Hansen-Schaberg
zu den transgenerationellen Folgen einer Emigration ohne El... 
Rosenthal, Gabriele. (2006)  - p. 231-249
Exemplare:  Zentrale:Magazin Zs fe 4976-24; Zentrale:E02 a soz 734 2ak/305
 
?
9

Die Biographie im Kontext der Familien- und Gesellschaftsge..:

, In: Biographieforschung im Diskurs / Bettina Völter; Bettina Dausien; Helma Lutz; Gabriele Rosenthal (Hrsg.)
Rosenthal, Gabriele. (2005)  - p. 46-64
Exemplar:  Zentrale:E02 a sow 054 m/439
 
?
10

Das narrative Interview:

, In: Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung / Doris Schaeffer; Gabriele Müller-Mundt (Hrsg.)
Loch, Ulrike. (2002)  - p. 221-232
Exemplare: Zentrale; TB Sozialw.;
 
?
11

Biographische Forschung:

, In: Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung / Doris Schaeffer; Gabriele Müller-Mundt (Hrsg.)
Rosenthal, Gabriele. (2002)  - p. 133-147
Exemplare: Zentrale; TB Sozialw.;
 
?
12

Biographische Forschung:

, In: Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung / Doris Schaeffer; Gabriele Müller-Mundt (Hrsg.)
Rosenthal, Gabriele. (2002)  - p. 133-147
Exemplare: Zentrale; TB Sozialw.;
 
?
13

Das narrative Interview:

, In: Qualitative Gesundheits- und Pflegeforschung / Doris Schaeffer; Gabriele Müller-Mundt (Hrsg.)
Loch, Ulrike. (2002)  - p. 221-232
Exemplare: Zentrale; TB Sozialw.;
 
?
14

Die Kinder des "Dritten Reiches" 

, In: Besucher einer Ausstellung / Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.). [Red.: Bernd Ulrich]
sozialisiert im familialen Rechtfertigungsdialog 
Rosenthal, Gabriele. (1998)  - p. 116-140
Exemplar:  Zentrale:E03 a hit 229/538
 
1-14