Schmidt, Elisabeth
19  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Die Tübinger Zivilklausel im Lichte von Research, Relevance..:

, In: Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium.,
Gräb-Schmidt, Elisabeth - p. 323-329 , 2012
Link: https://doi.org/10.5771/..
Exemplare:  Zentrale:E03 a pae 884/978; Zentrale:E03 a pae 884/978
 
?
2

Von Versailles nach Berlin 

, In: Liberalitas / hrsg. von Norbert Finzsch ...
Überlegungen zur Neugestaltung der deutsch-amerikanischen ... 
Glaser-Schmidt, Elisabeth. (1992)  - p. 319-342
Exemplar:  Zentrale:Magazin 03.d.0556
 
?
3

6 C 

, In: Change Management in Gesundheitsunternehmen / Martina Oldhafer, Stephan Schneider, Elisabeth Beil, Claudia Schmidt, Felix Nolte (Hrsg.)
die sechs wichtigen Erfolgsfaktoren für einen gelingenden ... 
Exemplar:  TB BHV: mmt 970/61
 
?
4

Störungen durch psychotrope Substanzen und abhängiges Ver.. 

, In: Psychiatriepflege und Psychotherapie / hrsg. von Stephanie Amberger ...
Einleitung 
Exemplar:  Zentrale: hs 5514
 
?
5

Auswahlbibliographie zum Brand und Wiederaufbau der Herzogi..:

, In: "Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben" / im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek hrsg. von Claudia Kleinbub, Katja Lorenz und Johannes Mangei
Schmidt, Johanna ; Steiner, Elisabeth. (2007)  - p. 245-249
Exemplar:  Zentrale:Magazin 02.s.0727
 
?
6

Ganzheit und Fragment 

, In: "Das ganze ungeteilte Dasein" / Georg Pfleiderer, Anne Louise Nielsen (Hg.)
Zur responsiven Resonanzstruktur von Individualität 
Gräb-Schmidt, Elisabeth. (2023)  - p. 45-62
Exemplar:  Zentrale:E03 a the 803.4/964
 
?
7

Doktrinen 

, In: Zarathustra-Lektüren / Mark-Georg Dehrmann, Christoph König (Hg.)
der "Wille" 
Flucher, Elisabeth ; Schmidt, Johannes. (2023)  - p. 103-120
Exemplar:  Zentrale:Magazin 03.p.6787
 
?
8

Religion und ihre Bedeutung in einer pluralistischen säkul..:

, In: Säkular und religiös / Christian Ströbele, Mohammad Gharaibeh, Klaus Hock, Muna Tatari (Hg.)
Gräb-Schmidt, Elisabeth. (2020)  - p. 82-89
Exemplar:  Zentrale:E03 a rel 575/909
 
?
9

Der Wirklichkeits- und Normativitätsanspruch der Ethik 

, In: Was ist theologische Ethik? / herausgegeben von Michael Roth und Marcus Held
Überlegungen zu Grundlegungsfragen der Ethik in reformator... 
Gräb-Schmidt, Elisabeth. (2018)  - p. 41-62
Exemplar:  Zentrale:E03 a the 841/260
 
?
10

Gerechtigkeit und Freiheit in den Institutionen am Beispiel..:

, In: Luther heute / herausgegeben von Ulrich Heckel, Jürgen Kampmann, Volker Leppin und Christoph Schwöbel
Gräb-Schmidt, Elisabeth. (2017)  - p. 319-350
Exemplar:  Zentrale:E03 a rel 378/905
 
?
11

Nachrichten aus einer lebendigen Bibliothek 

, In: Die Bibliothek als kulturelles Gedächtnis
die Wolfenbütteler Bibliotheks-Informationen 
Schmidt, Gudrun. (2015)  - p. 94-95
Exemplar:  Zentrale:Magazin 02.s.3289
 
?
12

Qualität, die man in Händen hält 

, In: Die Bibliothek als kulturelles Gedächtnis
der Hausverlag und seine wissenschaftlichen Reihen 
Schmidt, Gudrun. (2015)  - p. 48-49
Exemplar:  Zentrale:Magazin 02.s.3289
 
?
13

Ecstasy and pain 

, In: Schmerz. Lust. / Lorella Bosco, Anke Gilleir (Hgg.)
the representation of war and violence in Käthe Kollwitz's... 
Krimmer, Elisabeth ; Kollwitz, Käthe. (2015)  - p. 79-106
Exemplar:  Zentrale:E04 a kun 048.9/986
 
?
14

Vernunft, Herz und Gewissen 

, In: Gewissen / hrsg. von Franz-Josef Bormann ...
Kants Theorie der Urteilskraft zweiter Stufe als Modell fü... 
Exemplar:  TB BHV: mmt 19/28
 
?
15

Leibhaftiges Fühlen 

, In: Religion und Gefühl / Lars Charbonnier, Matthias Mader, Birgit Weiyel (Hg.)
zur Ambivalenz der Angst und ihrer Überwindung im Abendmah 
Gräb-Schmidt, Elisabeth. (2013)  - p. [299]-311
Exemplar:  Zentrale:E03 a the 813.5 gef/010
 
1-15