Bergmann, Anka
17  Ergebnisse:
Personensuche X
?
2

Texte zum Sprachenlernen: Bedingungen und Ziele der Auswahl:

Bergmann, Anka
Praxis Fremdsprachenunterricht. Basisheft.  17 (2020)  5 - p. 9-12 , 2020
Exemplar:  Zentrale: z pae 611 j/225
 
?
4

Perspektiven auf Heterogenität: Lehrpläne für Russisch als ..:

Bergmann, Anka ; Böhmer, Jule
Die neueren Sprachen.  8/9 (2017)  - p. 68-81 , 2017
Exemplar:  Zentrale: z pae 611 j/144
 
?
5

Herkunftssprecher im Fremdsprachenunterricht:

Bergmann, Anka
Praxis Fremdsprachenunterricht. Basisheft.  14 (2017)  6 - p. 5-7 , 2017
Exemplar:  Zentrale: z pae 611 j/225
 
?
7

Fokus auf Sprache. Ziele und unterrichtspraktische Perspekt..:

Bergmann, Anka
Praxis Fremdsprachenunterricht. Russisch.  12 (2015)  5 - p. 9-11 , 2015
Exemplar:  Zentrale: z pae 611 j/228
 
?
8

Russian as a school subject in Germany: between politics an..:

Bergmann, Anka
Russian Journal of Communication.  7 (2015)  2 - p. 236-241 , 2015
 
?
9

Olympische Winterspiele in Russland - ein Thema für sechs J..:

Bergmann, Anka
Praxis Fremdsprachenunterricht.  5 (2008)  3 - p. 47-52 , 2008
Exemplar:  Zentrale:Magazin Zs ff 3224
 
?
10

Merkmalzuschreibung in Texten 

zu Grundlagen und Sprachmitteln ihrer Konstituierung  Europäische Hochschulschriften, Reihe 16, Slawische Sprachen und Literaturen ; 50
Exemplar:  Zentrale:Magazin 01.d.7493
 
?
12

Гетерогенность студенческих групп и обучение русскому языку..:

Bergmann, Anka ; Protassova, Ekaterina
Преподавание русского языка за рубежом в эпоху коронавируса.  , 2022
 
?
15

Perspektiven der Schulfremdsprachen in Zeiten von «Global E.. 

welche Zielsetzungen sind für Französisch, Spanisch, Russ...  Kolloquium Fremdsprachenunterricht ; Band 68
 
1-15