Dieckmann, Walther
43  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Streiten über das Streiten 

Normative Grundlagen polemischer Metakommunikation  Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 65
 
?
2

Reichthum und Armut deutscher Sprache 

Reflexionen über den Zustand der deutschen Sprache im 19. ... 
 
?
3

Sprachkritik - ein Haus mit vielen Wohnungen: Spielarten wo..:

Dieckmann, Walther
Der Deutschunterricht.  58 (2006)  5 - p. 17-26 , 2006
Exemplare: Zentrale;
 
?
 
?
5

Sprachliche Höflichkeit:

Zeck, Jürgen ; Voigt-Schneekloth, Gerhard ; Paul, Ingwer..
Praxis Deutsch.  30 (2003)  178 - p. 4-11 , 2003
Exemplare: Zentrale;
 
?
7

Wissenschaftstheoretische Perspektiven einer künftigen Ling..:

Dieckmann, Walther
Zeitschrift für Germanistische Linguistik.  29 (2001)  3 - p. , 2001
 
?
8

'Satzarten' in Gebrauchsgrammatiken des Deutschen:

, In: Deutsche Grammatik in Theorie und Praxis,
 
?
9

Reichthum und Armut deutscher Sprache 

Reflexionen über den Zustand der deutschen Sprache im 19. ... 
 
?
10

DIE UNTERSUCHUNG DER DEUTSCH-DEUTSCHEN SPRACHENTWICKLUNG AL..:

DIECKMANN, WALTHER
Zeitschrift für Germanistische Linguistik.  17 (1989)  2 - p. , 1989
 
?
11

Explizit-performative Formeln als Sprachfigur in preußische..:

, In: Voraussetzungen und Grundlagen der Gegenwartssprache,
Dieckmann, Walther - p. 177-196 , 1989
 
?
14

Arbeitspapiere zum Forschungsprojekt Sprache und Kommunikat.. 

Linguistische Arbeiten und Berichte ; H. 19
Exemplar:  Zentrale:Magazin bc 0638-19
 
?
15

"Aushandeln" als Konzept der Konversationsanalyse. Eine wor..:

Dieckmann,, Walther ; Paul,, Ingwer
Zeitschrift für Sprachwissenschaft.  2 (1983)  2 - p. 169-196 , 1983
 
1-15