Führer, Carolin
40  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Literarische Interaktionen mit ChatGPT – Kann der Einsatz v..:

, In: Literarische Texte lesen – Texte literarisch lesen,
Nix, Daniel ; Führer, Carolin - p. 335-368 , 2024
 
?
2

Relativity and normativity as a challenge of subject- matte..:

Führer, Carolin ; Tesch, Bernd ; Balg, Dominik.
Research in Subject-matter Teaching and Learning (RISTAL).  5 (2022)  1 - p. 93-106 , 2022
 
?
5

Digitales Lesen in der Hochschule: Ein Vergleich von Lehram..:

Eiben-Zach, Britta ; Schwabe, Annika ; Brendel-Kepser, Ina..
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung.  40 (2021)  - p. 282-304 , 2021
 
?
6

Zur (Erinnerungs-)Macht der Bilder in zeithistorischen Umbr..:

, In: Erinnerung reloaded?; Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien,
Führer, Carolin - p. 193-205 , 2021
 
?
7

Bild und Text zusammen denken: Wertungen im Umgang mit Grap..:

Lang, Diane ; Führer, Carolin
Die Grundschulzeitschrift.  31 (2017)  301 - p. 32-36 , 2017
 
?
8

Zum didaktischen Potential von Graphic Novels: Erkenntnisse..:

, In: Inszenierungen literalen Lernens: kulturelle Anforderungen und individueller Kompetenzerwerb.,
Hoffmann, Jeanette ; Führer, Carolin - p. 192-206 , 2017
Exemplare:  Zentrale:E03 a pae 594/957; Zentrale:E03 a pae 594/957
 
?
9

Das Motiv der Wasserfrau:

Führer, Carolin
Deutschunterricht.  67 (2014)  4 - p. 36-42 , 2014
 
?
12

Literatur im Netz. Gegenwärtige Herausforderungen ästhetisc..:

Führer, Carolin
https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/midu/article/view/1922/1951.  , 2023
 
?
14

Reception of comics revisited. A revision of gender-based r..:

Führer, Carolin
https://ojs.uv.es/index.php/JLE/article/view/20840/20044.  , 2021
 
?
15

Grafisches Erzählen zwischen subjektiver Involviertheit und..:

Führer, Carolin
https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/midu/article/view/643/677.  , 2020
 
1-15