Heinke, Heidrun
66  Ergebnisse:
Personensuche X
?
2

Analysen zu Veränderungen des physikdidaktischen Wissens v.. 

qualitative und quantitative Untersuchungen im Verlauf eine...  Aachen, RWTH Aachen University, 2023
 
?
3

Alltagstätigkeiten von MINT-Lehrkräften 

Entwicklung, Einsatz und Auswertung eines Fragebogens zur W...  Aachen, RWTH Aachen University, 2023
Kaus, Carsten , 2023
 
?
9

Entwicklung eines Testinstruments zur Erhebung der Reviewin..:

, In: Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen / Dagmar Knorr, Katrin Lehnen, Kirsten Schindler (Hrsg.)
Wolff, Ines ; Heinke, Heidrun. (2017)  - p. 91-108
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 589/277
 
?
10

Auf dem Weg zu einer neuen Feedbackkultur im Physikpraktiku..:

, In: Hochschuldidaktik im Dialog.,
Lammertz, Ines ; Heinke, Heidrun - p. 55-73 , 2017
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 890/818
 
?
11

Perylene diimide thin films 

structure, electrons and excitons 
 
?
12

Lehrvideos zum Umgang mit Messdaten:

, In: Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik.,
Hamacher, John ; Erkelenz, Jan ; Heinke, Heidrun - p. 527-529 , 2016
 
?
13

Die photonenzählende Kamera als Einstieg in die Quantenphys..:

, In: Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik.,
 
?
14

Auf dem Weg zu attraktiven interaktiven Versuchsanleitungen:

, In: Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik.,
Büsch, Leonard ; Heinke, Heidrun - p. 398-400 , 2016
 
?
15

Wie arbeiten Wissenschaftler? - Antworten aus dem Schülerla..:

, In: Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik.,
Leiß, Fabian ; Detemple, Ralf ; Heinke, Heidrun - p. 503-505 , 2016
 
1-15