Heringer, Hans Jürgen
109  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Idiome im Wandel:

Heringer, Hans Jürgen
Zeitschrift für deutsche Philologie.  , 2021
 
?
2

Argumentation, written by Kati Hannken-Illjes:

Heringer, Hans Jürgen
Sprache und Literatur.  49 (2020)  2 - p. 331-334 , 2020
 
?
4

Wie könnten Stereotypen witzig sein?: Beobachtungen zur Ent..:

Heringer, Hans Jürgen
Der Deutschunterricht.  65 (2013)  4 - p. 28-35 , 2013
Exemplare: Zentrale;
 
?
5

Ist das Deutsche grammatisch zu fassen?:

, In: Deutsche Grammatik - Regeln, Normen, Sprachgebrauch,
Heringer, Hans Jürgen - p. 23-32 , 2009
 
?
6

Automated Text Scoring:

Heringer, Hans Jürgen
Sprache und Literatur.  39 (2008)  2 - p. 16-25 , 2008
 
?
8

Deutsch lernen mit Valenz-Chunks:

Heringer, Hans Jürgen
Zeitschrift für angewandte Linguistik.  , 2007
Exemplare: Zentrale;
 
?
9

Die Welt vom Hörensagen:

Heringer, Hans Jürgen
Der Deutschunterricht.  58 (2006)  5 - p. 40-50 , 2006
Exemplare: Zentrale;
 
?
10

Kurzrezension:

Heringer, Hans Jürgen
Sprache und Literatur.  37 (2006)  2 - p. 102-106 , 2006
 
?
11

Die Bedeutung der Ehre:

, In: Wie viel Ehre braucht der Mensch? / Hrsg. Hans-Peter Burmeister
Heringer, Hans Jürgen. (2003)  - p. 143-156
Exemplar:  Zentrale:Magazin 02.F.2826
 
?
12

Grammatik und Grammatikunterricht (Heftthema):

Strecker, Bruno ; Voigt, Gerhard ; Sauer, Frank...
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes.  48 (2001)  1 - p. 6-117 , 2001
 
?
13

Wie die Grammatik beim Schreiben hilft:

Heringer, Hans Jürgen
Der Deutschunterricht.  52 (2000)  4 - p. 21-28 , 2000
Exemplare: Zentrale;
 
?
14

Empirie und Intuition bei Tesnière:

, In: Lucien Tesnière - Syntaxe structurale et opérations mentales,
Heringer, Hans Jürgen - p. 63-74 , 1996
 
?
15

Grammatikunterricht - wozu?:

Heringer, Hans Jürgen
Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes.  42 (1995)  2 - p. 8-16 , 1995
 
1-15