Leser, Christoph
103  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Wie (angehende) Lehrpersonen über Unterricht nachdenken bzw..:

, In: Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung.,
 
?
8

"... im Endeffekt kam es mir n bisschen geheuchelt vor ...".. 

, In: Neue Praxis
eine Fallrekonstruktion als Beitrag zum Professionalisierun... 
Schott-Leser, Hannah ; Leser, Christoph. (2016)  5 - p. 415-426
Exemplare: Zentrale; TB Sozialw.;
 
?
9

Vermitteln und Bewerten im Unterricht:

Leser, Christoph
Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung.  , 2016
Link: https://nbn-resolving.or..
Exemplare:  Zentrale: z pae 459.8j/254; Zentrale:Magazin Zs ff 4254
 
?
10

im Endeffekt kam es mir n bisschen geheuchelt vor...: Auswi..:

Schott-Leser, Hannah ; Leser, Christoph
Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik.  , 2016
Exemplare: Zentrale; TB Sozialw.;
 
?
11

Rapid multi-physics approach to the develop-ment of electri..:

, In: Proceedings; 16. Internationales Stuttgarter Symposium,
Leser, Christoph ; Aronovich, V. ; Hejny, R.. - p. 873-879 , 2016
 
?
12

Die Kultivierung der Frage als Grundform des Verstehens: Üb..:

, In: Zur Gerechtigkeit von Schule. Theorien, Konzepte, Analysen.,
Leser, Christoph - p. 316-331 , 2015
Link: http://www.ciando.com/eb..
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 445/197
 
?
13

Warum das psychologische Konstrukt der Motivation keine Lös..:

Jornitz, Sieglinde ; Leser, Christoph
Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik.  91 (2015)  4 - p. 562-578 , 2015
Exemplare: Zentrale;
 
?
15

Das Ende der Erziehung:

Leser, Christoph
Pädagogische Korrespondenz.  , 2011
 
1-15
Mehr Literatur finden