Liebel, Manfred
348  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Diskriminiert, weil sie Kinder sind: Ein blinder Fleck im U..:

Liebel, Manfred
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung.  5 (2010)  3 - p. 307-319 , 2010
Link: http://www.budrich-journ..
Exemplar:  Zentrale: z soz 651/590
 
?
2

Schülerselbstbefreiung. Voraussetzungen und Chancen der Sc.. 

Edition Suhrkamp ; 336
Liebel, Manfred ; Wellendorf, Franz - 4., ergänzte Aufl . , 1971
Exemplar:  Zentrale:Magazin hg 1130
 
?
6

Janusz Korczak und die verborgene Geschichte der Kinderrech..:

, In: Theorien und Praktiken der Selbstbestimmung und Partizipation: Janusz Korczak im Diskurs,
Liebel, Manfred - p. 39-65 , 2023
 
?
7

Schule ohne Adultismus? Die Macht über Kinder herausfordern:

, In: Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache.,
Liebel, Manfred ; Meade, Philip - p. 203-217 , 2023
 
?
8

"Allein machen sie dich ein." 

, In: Deutsche Jugend
50 Jahre Georg-von-Rauch-Haus und was sich aus der Selbstor... 
Kappeler, Manfred ; Liebel, Manfred. (2022)  1 - p. 9-17
Exemplare: Zentrale;
 
?
9

Allein machen sie dich ein: 50 Jahre Georg-von-Rauch-Haus u..:

Kappeler, Manfred ; Liebel, Manfred
Deutsche Jugend.  70 (2022)  1 - p. 9-17 , 2022
Exemplare: Zentrale;
 
?
11

Intersektionale Diskriminierung von Kindern aus dekoloniale..:

, In: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; Kindheit und Kindheitsforschung intersektional denken,
Liebel, Manfred - p. 75-89 , 2022
 
?
13

Kinder ohne Kindheit?: Plädoyer für die Dekolonisierung der..:

, In: Bildung in postkolonialen Konstellationen; Pädagogik,
Liebel, Manfred - p. 139-176 , 2022
 
?
14

Kinder ohne Kindheit?: Plädoyer für die Dekolonisierung der..:

, In: Bildung in postkolonialen Konstellationen,
Liebel, Manfred - p. 139-176 , 2022
 
?
15

Kinderrechtsforschung auf der Suche nach einem eigenen Prof..:

, In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
Liebel, Manfred. (2021)  2 - p. 223-239
Exemplar:  Zentrale: z soz 651/590
 
1-15
Mehr Literatur finden