Schmid, Johann
1184  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

Political Islamism—A Vital Hybrid Threat/Challenge:

, In: Handbook of Political Islam in Europe; Springer Handbooks of Political Science and International Relations,
Schmid, Johann - p. 59-79 , 2024
 
?
4

Hybrid warfare on the Ukrainian battlefield: developing the..:

Schmid, Johann
Journal on Baltic Security.  5 (2019)  1 - p. 5-15 , 2019
 
?
5

Hybride Kriegführung in Vietnam – Strategie und das center ..:

Schmid, Johann
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik.  10 (2017)  3 - p. 373-390 , 2017
 
?
6

Hybride Kriegführung und das "Center of Gravity" der Entsch..:

Schmid, Johann
Sicherheit und Frieden (S+F) / Security and Peace.  34 (2016)  2 - p. 114-120 , 2016
 
?
7

Theory of War – for Security and Peace:

, In: European Peace and Security Policy: Transnational Risks of Violence,
Schmid, Johann - p. 134-152 , 2014
 
?
8

A Theory of War – for Security and Peace:

, In: European Peace and Security Policy: Transnational Risks of Violence,
Schmid, Johann - p. 134-152 , 2014
 
?
9

"Kampfdrohnen". Ein militärisches Mittel im Spannungsfeld z..:

Schmid, Johann
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik.  7 (2014)  2 - p. 199-222 , 2014
 
?
 
?
11

"Forschungslücke Krieg" – Risiko für den Frieden? Über die ..:

Schmid, Johann
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik.  6 (2013)  2 - p. 227-248 , 2013
 
?
12

Die Überlegenheit des Angriffs 

, In: Handbuch Kriegstheorien / Thomas Jäger; Rasmus Beckmann (Hrsg.)
der Angriff aus Schwäche : ein Phänomen im Widerspruch zu... 
Schmid, Johann. (2011)  - p. 380-395
Exemplar:  Zentrale:E02 a pol 735 b/014a
 
?
13

Die Dialektik von Angriff und Verteidigung 

Clausewitz und die stärkere Form des Kriegführens  Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Schmid, Johann - 1. Aufl. . , 2011
Link: http://dx.doi.org/10.100..

Exemplar:  Zentrale:E02 a pol 247 cla/424
 
?
 
?
15

Clausewitz und die "Überlegenheit der Verteidigung". Zum St..:

Schmid, Johann
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik.  3 (2010)  4 - p. 513-527 , 2010
 
1-15