Schwarze, Cordula
36  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

"ABER (.) WICHtig (.) wir sehen das ja eher als (.) aus ana..:

, In: Good practice in der institutionellen Kommunikation,
Schwarze, Cordula - p. 93-122 , 2023
 
?
2

Feedbackpraktiken im Schreibcoaching: Texte besprechen in d..:

Schwarze, Cordula
Coaching | Theorie & Praxis.  7 (2020)  1 - p. 117-134 , 2020
 
?
3

Erzählen fürs Argumentieren: Das Verhältnis von Narration u..:

Schwarze, Cordula
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik.  49 (2019)  1 - p. 51-70 , 2019
 
?
4

Gemeinsam im Seminar: Die körperlich-räumliche Herstellung ..:

, In: Corpus Intra Muros; Edition Kulturwissenschaft,
Schwarze, Cordula - p. 347-376 , 2017
 
?
6

Emotionalität in Konfliktgesprächen:

Schwarze, Cordula
Der Deutschunterricht.  67 (2015)  1 - p. 82-86 , 2015
Exemplare: Zentrale;
 
?
8

Mündliche Rhetorik im DaF-Unterricht. Zur Vermittlung von G..:

Schwarze, Cordula ; Bose, Ines
Deutsch als Fremdsprache.  50 (2013)  2 - p. 74-84 , 2013
Exemplare:  Zentrale: z pae 759 deuf/275; Zentrale:Magazin Zs fc 7275
 
?
11

Der Topos der Zeit als argumentative Ressource in Konfliktg..:

Schwarze, Cordula
Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research.  8 (2007)  1 - p. , 2007
 
?
12

Gespräche im Seminar über mündliche Rhetorik: Gesprächsanal..:

Schwarze, Cordula
https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/k_ON/article/view/2163/2320.  , 2023
 
?
13

Lernziel Gesprächsfähigkeit im Fremdsprachenunterricht Deut..:

Bose, Ines ; Schwarze, Cordula
https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/12179/1/zif-2587-bose.pdf.  , 2023
 
?
14

Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik / Erzä..:

Schwarze, Cordula
vignette : https://diglib.uibk.ac.at/titlepage/urn/urn:nbn:at:at-ubi:3-11463/128.  , 2019
 
1-15