Steinbrenner, Marcus
51  Ergebnisse:
Personensuche X
?
3

Bildungssprache und sprachliche Bildung in literarischen Ge..:

, In: Das literarische Unterrichtsgespräch. Didaktische Reflexionen und empirische Rekonstruktionen.,
Steinbrenner, Marcus - p. 71-94 , 2020
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 604/540
 
?
4

Das Literarische Unterrichtsgespräch: Genese, Konturen, Deb..:

, In: Das literarische Unterrichtsgespräch. Didaktische Reflexionen und empirische Rekonstruktionen.,
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 604/540
 
?
5

Prüfungsritual oder echte Studieneingangsphase?: Zur Debatt..:

Steinbrenner, Marcus
Didaktik Deutsch.  21 (2016)  41 - p. 13-16 , 2016
Link: https://nbn-resolving.or..
Exemplare:  Zentrale: z pae 585 j/145; Zentrale:Magazin Zs ff 1145
 
?
6

"Die Sprachlichkeit des Menschen als Bildungsaufgabe in der..:

, In: Denkrahmen der Deutschdidaktik. Die Identität der Disziplin in der Diskussion.,
Steinbrenner, Marcus - p. 95-126 , 2016
 
?
7

Gemeinsam über Geschichten nachdenken und sprechen: Das Hei..:

, In: Erzählen - vorlesen - zum Schmökern anregen.,
Exemplare:  Zentrale:E03 a pae 591/347; Zentrale:E03 a pae 591/347a
 
?
8

Bildungsstandards und "die Sprachlichkeit des Menschen als ..:

Steinbrenner, Marcus
Didaktik Deutsch.  19 (2014)  37 - p. 13-15 , 2014
Exemplare:  Zentrale: z pae 585 j/145; Zentrale:Magazin Zs ff 1145
 
?
9

Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander: Die Idee ..:

, In: "Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander". Das Heidelberger Modell des literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis. [Gerhard Härle zum 60. Geburtstag].,
Steinbrenner, Marcus - p. 16-23 , 2011
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 604/448
 
?
10

Auswahlbibliographie "Gespräche im Literaturunterricht":

, In: "Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander". Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis. [Gerhard Härle zum 60. Geburtstag].,
Heizmann, Felix ; Steinbrenner, Marcus - p. 363-373 , 2011
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 604/448
 
?
11

und wenn die zwei sich in die Augen geschaut haben, haben s..:

, In: "Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander". Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs in Theorie und Praxis. [Gerhard Härle zum 60. Geburtstag].,
Steinbrenner, Marcus - p. 263-285 , 2011
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 604/448
 
?
12

Mimetische Textbezüge in Literarischen Gesprächen: Literatu..:

, In: Kulturtheoretische Kontexte für die Literaturdidaktik.,
Steinbrenner, Marcus - p. 25-46 , 2010
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 604/158
 
?
13

Mimesis in literarischen Gesprächen und poetisches Verstehe:

, In: Poetisches Verstehen. Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht.,
Steinbrenner, Marcus - p. 37-54 , 2010
Exemplare:  Zentrale:E03 a pae 604 e/829; Zentrale:E03 a pae 604 e/829
 
?
14

Ausgehen von der Individualität: Zu Karlheinz Fingerhuts Be..:

Steinbrenner, Marcus
Didaktik Deutsch.  14 (2009)  26 - p. 5-11 , 2009
Link: https://nbn-resolving.or..
Exemplare:  Zentrale: z pae 585 j/145; Zentrale:Magazin Zs ff 1145
 
?
15

Sprache denken. Eine Kritik an Jakob Ossners Kompetenzmodel:

Steinbrenner, Marcus
Didaktik Deutsch.  12 (2007)  23 - p. 5-14 , 2007
Exemplare:  Zentrale: z pae 585 j/145; Zentrale:Magazin Zs ff 1145
 
1-15