Woerfel, Till
17  Ergebnisse:
Personensuche X
?
1

10 häufige Fragen zur Mehrsprachigkeit:

Woerfel, Till
Kindergarten heute.  53 (2023)  11/12 - p. 22-24 , 2023
Exemplare: Zentrale;
 
?
2

Wirkung sprachsensibler Unterrichtsansätze – Ergebnisse ein..:

Höfler, Martha ; Woerfel, Till ; Vasylyeva, Tetyana.
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft.  27 (2023)  2 - p. 449-495 , 2023
 
?
4

Digitale Medien und Tools im sprachbildenden Unterricht dat..:

Woerfel, Till ; Twente, Leonie ; Becker-Mrotzek, Michael
Schulverwaltung. Nordrhein-Westfalen.  32 (2021)  11 - p. 307-311 , 2021
Exemplare:  Zentrale: z pae 385/636; Zentrale:ZS-Lesesaal pae 030
 
?
5

Sprachsensibler Unterricht und Deutsch als Zweitsprache als..:

, In: Handbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung / Colin Cramer, Johannes König, Martin Rothland, Sigrid Blömeke (Hrsg.)
Becker-Mrotzek, Michael ; Woerfel, Till. (2020)  - p. 98-104
Exemplar:  Zentrale:E03 a pae 004/407
 
?
6

Herkunftssprachlicher Unterricht:

, In: Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung,
 
?
 
?
8

Herkunftssprachenunterricht in Deutschland, Österreich und..:

, In: Deutsch als Zweitsprache / herausgegeben von Bernt Ahrenholz und Ingelore Oomen-Welke
Löser, Jessica M. ; Woerfel, Till. (2017)  - p. 577-589
Exemplare:  Zentrale:E03 a pae 616.8/863(4); Zentrale:E03 a pae 616.8/863(4)a
 
?
9

Mehrschriftlichkeit bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern:..:

Woerfel, Till ; Koch, Nikolas ; Woerfel, Seda Yılmaz.
Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik.  44 (2014)  2 - p. 44-65 , 2014
 
?
10

Beyond conflation patterns: The encoding of motion events i..:

Goschler, Juliana ; Woerfel, Till ; Stefanowitsch, Anatol..
Yearbook of the German Cognitive Linguistics Association.  1 (2013)  1 - p. , 2013
 
?
11

Textverarbeitungsprogramme als Teil des Schreibprozesses im..:

Woerfel, Till ; Michels, Viktoria
https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/midu/article/view/1634/1657.  , 2022
 
?
13

Protokoll: Systematisches Review zur Wirkung von didaktisch..:

Woerfel, Till ; Höfler, Martha ; Witte, Annika...
https://kups.ub.uni-koeln.de/12129/7/Woerfel_et_al_2020_Protokoll_SystematischesReview.pdf.  , 2020
 
?
14

Textverarbeitungsprogramme als Teil des Schreibprozesses im..:

Till Woerfel ; Viktoria Michels
https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/midu/article/view/1634.  , 2022
 
?
15

RfM-Debatte 2020: "Drei Sprachen sind genug fürs Abitur!“ 

ein Reformvorschlag für den Abbau der Diskriminierung von ...  RfM-Debatten
 
1-15