53  Ergebnisse:
?
1

Sport als Mittel der Entwicklungszusammenarbeit 

wirtschaftliche Entwicklung durch Sportentwicklung  Sportökonomie in Forschung und Praxis ; 16
Exemplar:  BB WiWi: 11a vwl 072.2 spo/689
 
?
2

Die Nahrungskrise in Subsahara-Afrika 

politische Ökonomie der Nahrungsunsicherheit von Kleinbäu...  Mandelbaum wissenschaft
Salzmann, Philipp - 1. Aufl. . , 2014
Exemplar:  BB WiWi: 11a vwl 604.7/539
 
?
3

Kampf gegen die Armut 

Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2064
Duflo, Esther ; Hemminger, Andrea - Dt. Erstausg., 1. Aufl. . , 2013
Exemplare:  SOCIUM: 03.03.6 0265bb032017; Zentrale:E02 a vwl 604.7/716
 
?
4

Armut ist Diebstahl 

warum die Armen uns ruinieren 
Zeyer, René , 2013
Exemplar:  BB WiWi: 11a vwl 196.5/001
 
?
5

Investitionen in den Hunger? 

Land Grabbing und Ernährungssicherheit in Subsahara-Afrika  Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Exemplar:  BB WiWi: 11a vwl 604.7/751
 
?
6

Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern 

eine empirische Analyse des Wachstums- und Verteilungseffek...  Quantitative Ökonomie ; 168
Knödl, Andreas - 1. Aufl. . , 2011
Exemplare:  Zentrale:E02 a vwl 604.7/447; TB BHV: wir 75/29
 
?
7

Der Hunger der Welt 

ein fatales Politikum 
Exemplare:  BB WiWi: 11a vwl 604.7/805; TB BHV: mmt 151/16
 
?
8

Politik des Hungers:

Exemplar:  BB WiWi: 11a vwl 604.7/105
 
?
9

Reichtum & Armut 

eine Verteilungsfrage  AttacBasis-Texte ; 34
Exemplar:  BB WiWi: 11a vwl 479/343-34
 
?
10

Klimawandel und globale Armut 

Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur ; 18
Exemplar:  Zentrale:E02 a vwl 604.7/138
 
?
11

Die Armut besiegen 

[das Programm des Friedensnobelpreisträgers] 
Exemplar:  Zentrale:E02 a vwl 604.7/170
 
?
12

Agrarwirtschaft für die Entwicklung 

Weltentwicklungsbericht ; [30].2008
Weltbank - 1. Aufl. . , 2008
Exemplare:  Zentrale:E02 a vwl 615.7/556; TB BHV: wir 216/12
 
?
13

The power of dignity 

the Grameen family 
Reitz, Hans ; Polzer, Susan ; Spiegel, Peter. - 1. Aufl . , 2008
Exemplar:  Zentrale:Magazin 01.K.8744
 
?
14

Das Ende der Armut 

ein ökonomisches Programm für eine gerechtere Welt 
Exemplare:  Zentrale:E02 a vwl 604.7/734; BB WiWi: 11a vwl 604.7/734a
 
?
15

Armut ist kein Schicksal 

der Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus 
Exemplar:  Zentrale/Mediathek: pg 6457
 
1-15